FONTGRÖßE - ALTERNATIVE FÜR EINE GRÖßERE SCHRIFT
Drei Möglichkeiten werden angegeben:
1) mit der Tastatur
2) den Browser konfigurieren -- selbst mit vier Beispielen
3) das Herunterladen von Fontvergrößerungssoftware
ERSTE OPTION
Markieren Sie einen Teil des Textes und die Kontroll- sowie die Plustasten drücken: "CTRL", und "+". Versuchen Sie es zuerst mit nur einem Absatz, um zu sehen, was passiert.
ZWEITE OPTION
Den Browser einrichten:
A. Firefox
1) Klicken innerhalb des Bildschirms.
2) Die Kontrolltaste - "CTRL" gedrückt halten.
3) Nach unten mit der Maus oder über das Touchpad (Tastfeld) scrollen.
4) Alternativ: Im Menü auf Ansicht klicken, dann auf Zoom gehen und dort auf vergrößern, bis die Schriftgröße paßt.
B. Chrome
1) Verwenden Sie gleichzeitig die Kontroll- und Gleichungstasten: "CTRL" und "=".
2.1) Anderenfalls bringen Sie den Zeiger zu der oberen rechten Ecke.
2.2) Klicken Sie auf das Seite-Icon.
2.3) Dort sehen Sie "TEXT ZOOM", wohin Sie Ihren Zeiger bewegen sollten.
2.4) Klicken Sie auf "larger", (was größer bedeutet). Jedesmal, wenn Sie klicken, wird die Schrift größer.
C. Safari
1) Klicken Sie auf das Wort "Safari" auf der obersten Toolbar (Symbolleiste) ganz links.
2) Klicken Sie auf "settings" (was Einstellungen bedeutet). Ein Fenster erscheint mit zwei Möglichkeiten für die Auswahl von Fonts.
3.1) Das obere Rechteck, genannt "standard" wird verwendet, um eine Fontgröße zu wählen, falls sie nicht durch die Webseite bestimmt wird.
3.2) Das Rechteck darunter, gekennzeichnet "not proportional", ist zu benutzen, wenn die Webseite eine "not proportional" Schriftart angibt.
D. Internet Explorer
Dieses Verfahren ist wesentlich komplizierter. Es verlangt Englischkenntnisse und Halbichtsaugen.
1) Gehen Sie zu www.psychotactics.com und klicken auf:
"FONT SIZE TOO SMALL FOR YOU" (Schriftart zu klein für Sie) an der linken Seite der Startseite.
2) Das bringt man zu "How To Ensure That Small Fonts Don´t Bug You! (Wie man sich gewährleisten kann, daß kleine Fonts Sie nicht ärgern.)
3) Scrollen Sie herunter und Sie erreichen eine Darlegung, wie man Internet Explorer für eine bessere Lesbarkeit einstellen könnte.
Die gute Nachricht ist, daß alles Schritt pro Schritt mit Bildschirmabbildern erklärt wird. Die schlechte ist, daß man ein Mikroskop braucht, um es zu lesen.
Aber noch was Positive ist vorhanden. Sean D´Souza hat sich nicht nur Mühe gegeben, seine Webseite kundenfreundlich zu machen, sondern sie ist auch voll von scharfsinnigem, leicht verständlichem und kurzweiligem Inhalt über Marketing und verwandte Themen.
DRITTE OPTION
Installieren: lab.arc90.com/experiments/readability.
WARNUNG!
Dieses Programm haben wir nicht benutzt. Bitte probieren Sie es zuerst mit einem belanglosen Dokument aus.
Gayan Web Design 2010