Wer wir sind
Die besten Menschenführer sind die, derer Wirkung nicht bemerkt werden.
Es sind die zweitbesten, die gelobt werden.
Die drittbesten werden gefürchtet.
Wenn die besten Menschenführer etwas vollendet haben, sagen die Leute: "Wir haben es geschafft."
Laotse
James Hamilton
BridgeS E C Rolle (j.hamilton@bridges-ec.com)
Executive Coach (auf deutsch und englisch) für die strategische Unternehmensführung. Der Schwerpunkt liegt auf Geschäftswachstum: eine Firmengründung, JV-Gestaltung, Produkteinführung, und neue Geschäfte bzw. Märkte anzuvisieren. Dazu gehören die damit verbundenen Verhandlungen, innerhalb der Firma, regional und international. Die Praxisentwicklung von Bridges fällt auch in seinen Zuständigkeitsbereich.
Nach einem wackligen Start erwarb er ein Bachelors (gleicht einem Vordiplom) in Wirtschaftsgeschichte (Wharton) an der University of Pennsylvania, Philadelphia, PA. Daraufhin verbrachte er drei Jahre in England und Deutschland. Er kehrte in die Staaten zurücke, um einen MBA (Diplom - Betriebswirtschaft) zu absolvieren. Diesen legte er in einem Sonderprogram von M.I.T. mit Teilnahme an Harvard ab.
Danach arbeitetet er in der Schweiz, dem Mittleren Osten und später in Afrika, wobei er die Verantwortung für den Vertrieb in 26 Ländern für Olin Corp., einen Multikonzern trug. Anschließend wurde er in den späten 80ern selbständiger Projektmanager, vorwiegend in Silicon Valley. Ein Projekt führte dazu, daß er ('90 - '94) Geschäftsführer von der BFS GmbH in München bis zu deren Verkauf an die Krupp AG wurde. Danach ging er wieder in die Staaten, wo er als Interimsgeschäftsführer von Hampton Books, einer Holding Gesellschaft in Columbia, South Carolina tätig war. Seit '98 gehört er zu dem Aufsichtsrat Lauren Jane Associates in San Francisco, seit 2005 zu dem von Sparkleview Ltd. in Hong Kong. Seit 2010 ist er in South Carolina Notar (was dort eine politische Ernennung voraussetzt).
Gelegentlich arbeitet er als Dozent für BWL. Beispiele schließen Universitäten in San Francisco, Columbia, S.C. und München ein. Seit dem Militärdienst, U.S. Marine Corps, versucht er sich fit zu halten. Er ist auch ein Belletristikliebhaber. Für einen chronologisch Lebenslauf (U.S.-Stil, d.h. rückwärts laufend) vgl. die Unterseite "CV" sowie die englische Zusätze "International Experience" und "Negotiating Milestones."
_______________
Philipp Fröhling - BridgeS E C role: (p.froehling@bridges-ec.com)
Operations Officer on a project basis; Career Coach (in German and Spanish) for people beginning their careers, or facing an abrupt change in them. Contributes to Entrepreneurship Coaching and also to Executive Coaching when it is related to marketing opportunities or cultural issues within an Hispanic context.
Background Besides lifelong travel throughout Europe (most recently trips to Turkey and Croatia, 2011/12), visits to Costa Rica and Mexico during university studies. Research in Mexico for the Master's thesis about political conflict resolution. Associated with that was an opportunity to serve as an advisor for a UNESCO project in Oaxaca, Mexico in 2004.
After earning a Masters in Geography with honors (Diplom, 1.5, LMU, 2007), work for ConM Gesellschaft für Meinungsforschung und Regionalanalysen mbH, a consulting firm in Munich. Preparation of qualitative and also quantitative reports. Since 2008 active as market researcher, freelance journalist and sometime guest lecturer, e.g. about Mexican politics. Active interest in entrepreneurship, including ownership in a dance studio.
Previously captain of an ice hockey team for ten years. SCUBA - PADI license.
_______________

Vasco de Gama Brücke über den Tagus, nahe Lisabon, Portugal. Am Kontakt erscheint eine andere Ansicht und dazu eine Fußnote zu deren Errichtung.1
______________________________
1 Vasco de Gama Brücke © Allan Baxter, photodisc, Getty Images PDI 103220532
Gyan Web Design 2010